Arbeits- und Diskussionsblog



„Jeder Mensch hat das Recht zwischen einer Vielfalt von gleichwertigen Lebens- und Beziehungsmodellen frei und eigenverantwortlich für sich wählen zu können.
Aus dieser Wahl dürfen weder ihm noch einem anderen Menschen gravierende psychische, soziale, gesellschaftliche, wirtschaftliche oder sonstige Vor- oder Nachteile entstehen."




Mit den eigenen Widersprüchen wohlwollend und akzeptierend umgehen

Immer wieder kommen Klienten zu mir mit der Vorstellung, dass am Ende unserer Zusammenarbeit alle inneren Widersprüche, Zweifel, chaotischen Zustände und Schmerzliches aufgehoben und damit "weg" seien.

Das ist ein Irrtum, denn darum geht es nicht, kann es gar nicht gehen. All diese Teile gehören auch zum eigenen Ich.

Zielsetzung deshalb: Sie erkennen, ihnen achtsame Aufmerksamkeit schenken und liebevoll mit ihnen umgehen lernen. Wohlwollen sich selbst gegenüber -> Ja, du darfst auch widersprüchlich, zweifelnd, chaotisch und verletzt sein und du darfst ebenso glücklich, zufrieden und selbstbewußt sein. Das eine schließt das andere eben nicht aus, eher im Gegenteil!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen