Arbeits- und Diskussionsblog



„Jeder Mensch hat das Recht zwischen einer Vielfalt von gleichwertigen Lebens- und Beziehungsmodellen frei und eigenverantwortlich für sich wählen zu können.
Aus dieser Wahl dürfen weder ihm noch einem anderen Menschen gravierende psychische, soziale, gesellschaftliche, wirtschaftliche oder sonstige Vor- oder Nachteile entstehen."





 „Frau Müller, bringt Therapie eigentlich was?“
„So pauschal kann ich darauf nicht antworten. Die Arbeit mit mir bringt auf alle Fälle was: Klarheit, Ziele, Wohlbefinden... und, viel wichtiger, wieder einen liebevollen Blick in den Spiegel. Der Weg dahin ist manchmal nicht einfach und mit viel Tränen und Schmerz verbunden. Aber, es lohnt sich. Unterm Strich.“
„Was gehört dazu, ein guter Therapeut zu sein?“
„Gut? Therapeut? Sie sind aber heute ein bissl sehr oberflächlich. Das könnte ich, wenn überhaupt, nur in Bezug auf eine konkrete Person/Situation beantworten und falls wir uns im Vorfeld auf das Objekt der Bezogenheit des Begriffes "gut" einigen könnten.“
„Was macht Sie also persönlich zu einer guten Therapeutin?“
„Ich kann in diesem Kontext nichts mit dem Adjektiv „gut“ anfangen. Aber, ich weiß, was Sie meinen bzw. worauf Sie hinaus wollen. Eine für mich wesentliche Voraussetzung in all dem ist: Die unbedingte Liebe zu sich und zu allen Menschen. Die Betonung liegt hier auf „unbedingt“ in reinem Wortsinne, Liebe, Zugeneigtsein, Achtung, Wohlwollen ohne Bedingungen. Den Begriff der „Liebe“ füllt übrigens ansonsten eh jeder für sich selbst.“
"Was bieten Sie Ihren Klienten an?"
"Neben fachlicher Kompetenz, die ja selbstverständlich ist, vor allem Zeit und ungeteilte Aufmerksamkeit. Achtung und Respekt vor der Einzigartigkeit meines Gegenübers. Und das Wissen und das tiefe Vertrauen in die Selbstheilungskräfte dieses Menschen. Alles da, alle Möglichkeiten schon vorhanden, nur ab und an ein wenig verschüttet und verwurschtelt. Ich begleite beim Sortieren und Ausmisten und bei der Schärfung des Blickes. Nicht mehr und nicht weniger."

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen