Arbeits- und Diskussionsblog



„Jeder Mensch hat das Recht zwischen einer Vielfalt von gleichwertigen Lebens- und Beziehungsmodellen frei und eigenverantwortlich für sich wählen zu können.
Aus dieser Wahl dürfen weder ihm noch einem anderen Menschen gravierende psychische, soziale, gesellschaftliche, wirtschaftliche oder sonstige Vor- oder Nachteile entstehen."




Zielerreichung ist Arbeit

Ziele zu visualisieren, Vergangenes zu reframen und Selbstbewusstseinsübungen zu machen und das WirsindalleEins zu tanzen und zu singen und Vieles mehr aus der Angebotspalette sollten nicht darüber hinweg täuschen, dass das Leben kein TV Programm ist. All diese wunderbaren Werkzeuge verlangen über den einfachen Gebrauch hinaus Disziplin, Einsatz, Arbeitsaufwand, Zeit und Durchhaltevermögen.
Das Erreichen von selbst gesetzten Zielen purzelt einem nicht einfach so in den Schoß, nur weil man mal drei, vier Seminare, Workshops und Kurse besucht oder die fünf gängigen Tsachakkabücher gelesen hat.
Glückliches, zufriedenes Leben, Zielerreichung, Geldverdienen, Kreativität, Anerkennung und Gelassenheit, etc. sind verbunden mit einer Menge Arbeit, konkretem Verzicht, immensen Zeitaufwand und oft auch schmerzlichen Selbsterkenntnissen und Neuorientierungen.
Manchmal beschleicht mich das Gefühl, dass diese Banalitäten bei vielen Angeboten aus dem Coaching/ Beratung/Therapiebereich nicht mit vermittelt werden. Damit werden den Suchenden die Chancen auf Entdeckung aller real in ihnen liegenden Möglichkeiten und Energien genommen.
Man könnte es auch eine langfristig angelegte Verarschung nennen.



Deshalb gilt: Nimm dir Zeit! Schau dir genau an, was dir da angeboten wird. Probiere aus. Lass dich nicht entmutigen!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen