Arbeits- und Diskussionsblog



„Jeder Mensch hat das Recht zwischen einer Vielfalt von gleichwertigen Lebens- und Beziehungsmodellen frei und eigenverantwortlich für sich wählen zu können.
Aus dieser Wahl dürfen weder ihm noch einem anderen Menschen gravierende psychische, soziale, gesellschaftliche, wirtschaftliche oder sonstige Vor- oder Nachteile entstehen."




Sich selbst lieben

„Ich habe ja den Verdacht, wenn Du mir von Liebe sprichst, dann meinst Du eine bedingte Liebe alá  -> Wenn du nicht, dann kann ich dich nicht!. Das ist nix Schlimmes, aber steh dazu und guck es Dir an und komm mir net mit dem ganzen romatikdidadöddelwünschmirwas Rattenschwanz.“
„Wie soll ich denn bedingungslos lieben? Woher weiß ich denn, ob ich dazu in der Lage bin“
„Oh, versuch es mal mit der Selbstliebe. So als ersten Schritt. Nimm Dir Zeit, schau Dich kritisch an, zieh all das vermutete Dunkle, Ungewollte, Unmäßige, Verwerfliche, Widerliche von Dir ans Licht und dann frag Dich: Könnt ich das alles umarmen und liebevoll wiegend einfach mal gut sein lassen? Kann ich das auch lieben? Kann ich mich lieben? Liebe ich mich?“
„Das ist eine blöde Übung, Frau Müller!“
„Ich weiß.“

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen